Weltflora
Themen
Weltflora
Nützliche Pflanzen
Unkräuter
Invasive Pflanzen
Nutzpflanzen des tropischen Afrikas
Nutzpflanzen Asiens
EUROPA
Nordeuropa
Mitteleuropa
Südwesteuropa
Südosteuropa
Osteuropa
AFRIKA
Nordafrika
Makaronesien
Westliches tropisches Afrika
West-zentral-tropisches Afrika
Nordosten tropisches Afrika
Osttropisches Afrika
Südliches tropisches Afrika
Südafrika
Mittelatlantik
Westlicher Indischer Ozean
ASIEN - GEMÄSSIGTES KLIMA
Sibirien
Russisch-Fernost
Mittelasien
Kaukasus
Westasien
Arabische Halbinsel
China
Mongolei
Ostasien
ASIEN - TROPENKLIMA
Indischer Subkontinent
Indochina
Malesien
Papuasia
AUSTRALASIEN
Autralien
Neuseeland
PAZIFIK
Südwestlicher Pazifik
Süd-Zentral-Pazifik
Nordwest-Pazifik
Nord-Zentral-Pazifik
NORDAMERICA
Subarktisches Amerika
Westkanada
Ostkanada
Nordwesten der U.S.A.
Nördliche und mittlere U.S.A.
Nordosten der U.S.A.
Südwesten der U.S.A.
Südliche und mittlere U.S.A.
Südosten der U.S.A.
Mexiko
SÜDAMERIKA
Zentralamerika
Karibik
Nördliches Südamerika
Westliches Südamerika
Brasilien
Südliches Südamerika
DIE ANTARKTIS
Subantarktische Inseln
Antarktischer Kontinent
Microprojekte
Les Ecologistes de l'Euzière
Bäume Südafrikas
Provence, Frankreich
LEWA in KENYA
Ordesa
Cevennen
Mittelmeer-Zierbäume
Europäische Kuturpflanzen
Biotop der westafrikanischen Wanderheuschrecke
Flore remarquable des Alpes-Maritimes
ESALQ and Piracicaba trees
Gardens by the Bay
Gardens by the Bay - Nebelwald
Gardens by the Bay - Flower Dome
Bestimmen
Erkunden
Beiträge
Gruppen
GeoPl@ntNet
BETA
Deutsch
العربية
Беларуская
български език
বাংলা
Català
Česky
Cymraeg
Dansk
Deutsch (Österreich)
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti keel
Euskara
فارسی
Suomen kieli
Français
Galego
עברית
हिन्दी ; हिंदी
Hrvatski
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
മലയാളം
Bahasa Melayu, بهاس ملايو
Norsk bokmål
Dutch
Occitan
Polski
Português
Português (Brasil)
Română
русский язык
ᱥᱟᱱᱛᱟᱲᱤ
Slovenčina
Slovenščina
српски језик
Svenska
Türkçe
українська мова
اردو
簡体中文
正體中文
正體中文 (tw)
Anmelden
Registrieren
Weltflora
Pflanzen der Weltflora
Erkunden
Familien
Gattungen
Arten
2.938
Optionen
Rote Liste gefährdeter Arten
DD - Ungenügende Datengrundlage
LC - Nicht gefährdet
LR/lc - Nicht gefährdet
NT - Potenziell gefährdet
LR/nt - Potenziell gefährdet
LR/cd - von Erhaltungsmaßnahmen abhängig
VU - Gefährdet
EN - Stark gefährdet
CR - Vom Aussterben bedroht
EW - In der Natur ausgestorben
EX - Ausgestorben
Verwendungen
Honig
Biomasse fur Energieerzeugung
Brennholz
Brennstoff
Kohle
Öl / Alkohol Ersatz
Ahn
Genetischer Beitrag
Genquelle
Gentransfer
Hitzetoleranz
Krankheitsresistenz
Kältetoleranz
Magerbodentoleranz
Metalltoleranz
Pflanzenbiologie-Forschung
Pflanzenqualität
Salztoleranz
Schädlingsresistenz
Setzling
Staunässetoleranz
Trockenheitsresistenz
Vorläufer
Winterhart
Wuchsform
Zytoplasmatische männliche Sterilität
frühe Reife
höhere Erträge
natürliches Blattfall
ornamentale Eigenschaften
ornamentale Merkmale
späte Reife
Halluzinogen
Rauchmaterial
Stimulant
Suchtgift
mastikatorisch
psychoaktiv
religiös / sekulär
Fisch
Säugetiere
Vögel
Gemüse
Getreide
Getränkebasis
Gummi / Schleim
Hülsenfrucht
Nuss
Obst
Pseudogetreide
Samen
Stärke
Wachsartig-Stärke
Zucker
Öl / Fett
Ballaststoff
Emulgator
Farbstoff
Geliermittel
Geschmacksfixiermittel
Geschmackstoff
Gärungsverzögerer
Klärungsprodukt
Konservierungsmittel
Stabilisator
Süßstoff
Verdickungsmittel
Verfälschungsmittel
Zartmacher
Atropin-Quelle
Folklore
Kampfer
Kurarquelle
Quellen von Naturstoffen
pharmazeutisches Wirkstoff
veterinär
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Haushaltsschädlingsbekämpfung
Pflanzenkrankheitsbekämpfung
Pflanzenschädlingsbekämpfung
Schädling
Schädlingsbekämpfung
Unkrautvernichter
Kulturpflanzenkrankheiten
Kulturpflanzenschädlingen
Parasit
Samenschadstoff
Unkräuter
Futter
Alkohol
Aromaöle
Chemikalien
Faser
Gummi / Hartz
Holz
Kardendistel
Kork / Korkersatz
Latex / Gummi
Lipide
Neugier
Perlen
Pflanzenschutzkontrolle
Rohr
Schnittgut
Tannin / Farbstoff
Verpackung
Wachs
abrasiv
Farbstoff
Seeinsekten
Seidenraupen
essbare tierische Organismen
Agroforwirtschaft
Barriere / Stütze
Bodenverbesserung
Erosionsschutz
Feuerschneise
Hemiparasitenwirt
Kontrolle der Umweltverschmutzung
Lebensraum für Wildtiere
Rasen
Schatten / Schutz
ornamental
potenziell als Zierpflanze
wiederbegrünend
Sortiere nach
Arten
Anzahl der Bilder
Anzahl der Beobachtungen
Sortier-Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Anwenden
Abies balsamea
(L.) Mill.
LC
Balsam-Tanne
Pinaceae
862
705
Beobachtungen
Abies lasiocarpa
(Hook.) Nutt.
LC
Korksilbertanne
Pinaceae
152
119
Beobachtungen
Abronia latifolia
Eschsch.
Nyctaginaceae
183
174
Beobachtungen
Abronia umbellata
Lam.
Rosafarbene Sandverbene
Nyctaginaceae
136
125
Beobachtungen
Abutilon theophrasti
Medik.
Samtpappel
Malvaceae
2.724
2.152
Beobachtungen
Acalypha rhomboidea
Raf.
Euphorbiaceae
3
1
Beobachtung
Acanthospermum hispidum
DC.
Sonnenstern
Asteraceae
95
67
Beobachtungen
Acer campestre
L.
LC
Feld-Ahorn
Aceraceae
16.796
13.341
Beobachtungen
Acer circinatum
Pursh
LC
Rundblättriger Ahorn
Aceraceae
344
296
Beobachtungen
Acer ginnala
Maxim.
Amur-Ahorn
Aceraceae
132
94
Beobachtungen
Acer glabrum
Torr.
LC
Kahler Ahorn
Aceraceae
136
119
Beobachtungen
Acer macrophyllum
Pursh
LC
Großblättriger Ahorn
Aceraceae
955
831
Beobachtungen
Acer negundo
L.
LC
Eschenahorn
Aceraceae
14.341
10.725
Beobachtungen
Acer nigrum
Michx. f.
LC
Aceraceae
4
1
Beobachtung
Acer palmatum
Thunb.
LC
Fächerahorn
Aceraceae
10.952
9.191
Beobachtungen
Acer pensylvanicum
L.
LC
Streifenahorn
Aceraceae
747
652
Beobachtungen
Acer platanoides
L.
LC
Spitz-Ahorn
Aceraceae
14.159
10.964
Beobachtungen
Acer pseudoplatanus
L.
LC
Berg-Ahorn
Aceraceae
19.038
14.939
Beobachtungen
Acer rubrum
L.
LC
Rotahorn
Aceraceae
5.416
4.507
Beobachtungen
Acer saccharinum
L.
LC
Silberahorn
Aceraceae
6.997
5.459
Beobachtungen
Acer saccharum
Marshall
LC
Zucker-Ahorn
Aceraceae
1.507
1.124
Beobachtungen
Acer spicatum
Lam.
LC
Vermont-Ahorn
Aceraceae
354
307
Beobachtungen
Achillea alpina
L.
Sibirische Schafgarbe
Asteraceae
12
7
Beobachtungen
Achillea distans
Waldst. & Kit. ex Willd.
Rainfarn-Schafgarbe
Asteraceae
1.974
1.592
Beobachtungen
Achillea filipendulina
Lam.
Goldgarbe
Asteraceae
5.141
4.021
Beobachtungen
Achillea millefolium
L.
LC
Schafgarbe
Asteraceae
24.460
20.477
Beobachtungen
Achillea pannonica
Scheele
Ungarische Schafgarbe
Asteraceae
18
13
Beobachtungen
Achillea ptarmica
L.
LC
Sumpf-Schafgarbe
Asteraceae
3.068
2.387
Beobachtungen
Achlys triphylla
(Sm.) DC.
Berberidaceae
2
1
Beobachtung
Acinos arvensis
(Lam.) Dandy
Gewöhnlicher Steinquendel
Lamiaceae
26
16
Beobachtungen
Aconitum columbianum
Nutt.
Kolumbianischer Eisenhut
Ranunculaceae
166
142
Beobachtungen
Aconitum lycoctonum
L.
Gelber Eisenhut
Ranunculaceae
3.038
2.183
Beobachtungen
Aconitum napellus
L.
LC
Blauer Eisenhut
Ranunculaceae
6.346
4.937
Beobachtungen
Aconitum variegatum
L.
Bunter Eisenhut
Ranunculaceae
589
446
Beobachtungen
Acorus calamus
L.
LC
Echter Kalmus
Acoraceae
557
425
Beobachtungen
Actaea elata
(Nutt.) Prantl
Ranunculaceae
18
13
Beobachtungen
Actaea pachypoda
Elliott
Weißfrüchtiges Christophskraut
Ranunculaceae
755
635
Beobachtungen
Actaea racemosa
L.
Park-Wanzenkraut
Ranunculaceae
514
394
Beobachtungen
Actaea rubra
(Aiton) Willd.
Ranunculaceae
684
577
Beobachtungen
Adenocaulon bicolor
Hook.
Asteraceae
130
104
Beobachtungen
Adiantum capillus-veneris
L.
LC
Frauenhaarfarn
Pteridaceae
2.842
2.454
Beobachtungen
Adiantum pedatum
L.
Pfauenrad-Frauenhaarfarn
Pteridaceae
502
450
Beobachtungen
Adonis annua
L.
Herbst-Adonisröschen
Ranunculaceae
748
528
Beobachtungen
Adoxa moschatellina
L.
Bisamkraut
Adoxaceae
630
463
Beobachtungen
Aegopodium podagraria
L.
Giersch
Apiaceae
10.415
8.299
Beobachtungen
Aesculus glabra
Willd.
LC
Ohio-Rosskastanie
Hippocastanaceae
754
590
Beobachtungen
Aesculus hippocastanum
L.
VU
Gewöhnliche Rosskastanie
Hippocastanaceae
14.522
11.063
Beobachtungen
Aesculus pavia
L.
LC
Rote Rosskastanie
Hippocastanaceae
1.584
1.206
Beobachtungen
Aethusa cynapium
L.
Gemeine Hundspetersilie
Apiaceae
1.619
1.102
Beobachtungen
Agalinis aspera
(Douglas ex Benth.) Britton
Scrophulariaceae
1
1
Beobachtung
Loading...
Arten