Japan
Themen
Weltflora
Nützliche Pflanzen
Unkräuter
Invasive Pflanzen
Nutzpflanzen des tropischen Afrikas
Nutzpflanzen Asiens
Europa
Westeuropa
Amerika
Kanada
USA
Zentralamerika
Antillen
Kolumbien
Amazonas
Brazil
Tropische Anden
Martinique
Afrika
Nordafrika
Tropisches Afrika
La Réunion
Mauritius
Archipel der Komoren
Asien
Östliches Mittelmeer
Malaysia
Japan
Nepal
Ozeanien - Pazifik
Neukaledonien
Hawaii
Französisch-Polynesien
Microprojekte
Les Ecologistes de l'Euzière
Bäume Südafrikas
Provence, Frankreich
LEWA in KENYA
Ordesa
Cevennen
Mittelmeer-Zierbäume
Europäische Kuturpflanzen
Biotop der westafrikanischen Wanderheuschrecke
Flore remarquable des Alpes-Maritimes
ESALQ and Piracicaba trees
Gardens by the Bay
Gardens by the Bay - Nebelwald
Gardens by the Bay - Flower Dome
Bestimmen
Erkunden
Beiträge
Gruppen
GeoPl@ntNet
BETA
Deutsch
العربية
български език
বাংলা
Català
Česky
Cymraeg
Dansk
Deutsch (Österreich)
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti keel
Euskara
فارسی
Suomen kieli
Français
Galego
עברית
हिन्दी ; हिंदी
Hrvatski
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
മലയാളം
Bahasa Melayu, بهاس ملايو
Norsk bokmål
Dutch
Polski
Português
Português (Brasil)
Română
русский язык
ᱥᱟᱱᱛᱟᱲᱤ
Slovenčina
Slovenščina
српски језик
Svenska
Türkçe
українська мова
اردو
簡体中文
正體中文
正體中文 (tw)
Anmelden
Registrieren
Japan
Pflanzen von Japan
Erkunden
Familien
Gattungen
Arten
24
Familie:
Ranunculaceae
Optionen
Rote Liste gefährdeter Arten
DD - Ungenügende Datengrundlage
LC - Nicht gefährdet
LR/lc - Nicht gefährdet
NT - Potenziell gefährdet
LR/nt - Potenziell gefährdet
LR/cd - von Erhaltungsmaßnahmen abhängig
VU - Gefährdet
EN - Stark gefährdet
CR - Vom Aussterben bedroht
EW - In der Natur ausgestorben
EX - Ausgestorben
Verwendungen
Honig
Biomasse fur Energieerzeugung
Brennholz
Brennstoff
Kohle
Öl / Alkohol Ersatz
Ahn
Genetischer Beitrag
Genquelle
Gentransfer
Hitzetoleranz
Krankheitsresistenz
Kältetoleranz
Magerbodentoleranz
Metalltoleranz
Pflanzenbiologie-Forschung
Pflanzenqualität
Salztoleranz
Schädlingsresistenz
Setzling
Staunässetoleranz
Trockenheitsresistenz
Vorläufer
Winterhart
Wuchsform
Zytoplasmatische männliche Sterilität
frühe Reife
höhere Erträge
natürliches Blattfall
ornamentale Eigenschaften
ornamentale Merkmale
späte Reife
Halluzinogen
Rauchmaterial
Stimulant
Suchtgift
mastikatorisch
psychoaktiv
religiös / sekulär
Fisch
Säugetiere
Vögel
Gemüse
Getreide
Getränkebasis
Gummi / Schleim
Hülsenfrucht
Nuss
Obst
Pseudogetreide
Samen
Stärke
Wachsartig-Stärke
Zucker
Öl / Fett
Ballaststoff
Emulgator
Farbstoff
Geliermittel
Geschmacksfixiermittel
Geschmackstoff
Gärungsverzögerer
Klärungsprodukt
Konservierungsmittel
Stabilisator
Süßstoff
Verdickungsmittel
Verfälschungsmittel
Zartmacher
Atropin-Quelle
Folklore
Kampfer
Kurarquelle
Quellen von Naturstoffen
pharmazeutisches Wirkstoff
veterinär
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Haushaltsschädlingsbekämpfung
Pflanzenkrankheitsbekämpfung
Pflanzenschädlingsbekämpfung
Schädling
Schädlingsbekämpfung
Unkrautvernichter
Kulturpflanzenkrankheiten
Kulturpflanzenschädlingen
Parasit
Samenschadstoff
Unkräuter
Futter
Alkohol
Aromaöle
Chemikalien
Faser
Gummi / Hartz
Holz
Kardendistel
Kork / Korkersatz
Latex / Gummi
Lipide
Neugier
Perlen
Pflanzenschutzkontrolle
Rohr
Schnittgut
Tannin / Farbstoff
Verpackung
Wachs
abrasiv
Farbstoff
Seeinsekten
Seidenraupen
essbare tierische Organismen
Agroforwirtschaft
Barriere / Stütze
Bodenverbesserung
Erosionsschutz
Feuerschneise
Hemiparasitenwirt
Kontrolle der Umweltverschmutzung
Lebensraum für Wildtiere
Rasen
Schatten / Schutz
ornamental
potenziell als Zierpflanze
wiederbegrünend
Sortiere nach
Arten
Anzahl der Bilder
Anzahl der Beobachtungen
Sortier-Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Anwenden
Aconitum japonicum
Thunb.
Ranunculaceae
6
2
Beobachtungen
Actaea rubra
(Aiton) Willd.
Ranunculaceae
600
516
Beobachtungen
Actaea simplex
(DC.) Wormsk. ex Prantl
Ranunculaceae
8
8
Beobachtungen
Adonis amurensis
Regel & Radde
Amur-Adonisröschen
Ranunculaceae
11
7
Beobachtungen
Adonis ramosa
Franch.
Ranunculaceae
2
2
Beobachtungen
Anemonopsis macrophylla
Siebold & Zucc.
Ranunculaceae
4
1
Beobachtung
Aquilegia buergeriana
Siebold & Zucc.
Ranunculaceae
1
1
Beobachtung
Aquilegia flabellata
Siebold & Zucc.
Kurilen-Akelei
Ranunculaceae
9
7
Beobachtungen
Aquilegia oxysepala
Trautv. & C.A.Mey.
Ranunculaceae
2
1
Beobachtung
Caltha palustris
L.
LC
Sumpfdotterblume
Ranunculaceae
8.572
6.932
Beobachtungen
Clematis apiifolia
DC.
Ranunculaceae
9
5
Beobachtungen
Clematis florida
Thunb.
Ranunculaceae
13
13
Beobachtungen
Clematis patens
C.Morren & Decne.
Ranunculaceae
70
55
Beobachtungen
Clematis stans
Siebold & Zucc.
Ranunculaceae
11
7
Beobachtungen
Clematis terniflora
DC.
Rispenblütige Waldrebe
Ranunculaceae
602
483
Beobachtungen
Eranthis pinnatifida
Maxim.
Ranunculaceae
2
2
Beobachtungen
Glaucidium palmatum
Siebold & Zucc.
Ranunculaceae
16
10
Beobachtungen
Pulsatilla cernua
(Thunb.) Bercht. & J.Presl
Ranunculaceae
1
1
Beobachtung
Ranunculus gmelinii
DC.
LC
Ranunculaceae
3
3
Beobachtungen
Ranunculus repens
L.
Kriechender Hahnenfuß
Ranunculaceae
13.531
10.941
Beobachtungen
Ranunculus ternatus
Thunb.
Ranunculaceae
2
1
Beobachtung
Semiaquilegia adoxoides
(DC.) Makino
Ranunculaceae
3
1
Beobachtung
Thalictrum rochebruneanum
Franch. & Sav.
Ranunculaceae
4
1
Beobachtung
Trautvetteria palmata
(Michx.) Fisch. & C.A.Mey.
Ranunculaceae
1
1
Beobachtung
Arten