Weltflora
Themen
Weltflora
Nützliche Pflanzen
Unkräuter
Invasive Pflanzen
Nutzpflanzen des tropischen Afrikas
Nutzpflanzen Asiens
EUROPA
Nordeuropa
Mitteleuropa
Südwesteuropa
Südosteuropa
Osteuropa
AFRIKA
Nordafrika
Makaronesien
Westliches tropisches Afrika
West-zentral-tropisches Afrika
Nordosten tropisches Afrika
Osttropisches Afrika
Südliches tropisches Afrika
Südafrika
Mittelatlantik
Westlicher Indischer Ozean
ASIEN - GEMÄSSIGTES KLIMA
Sibirien
Russisch-Fernost
Mittelasien
Kaukasus
Westasien
Arabische Halbinsel
China
Mongolei
Ostasien
ASIEN - TROPENKLIMA
Indischer Subkontinent
Indochina
Malesien
Papuasia
AUSTRALASIEN
Autralien
Neuseeland
PAZIFIK
Südwestlicher Pazifik
Süd-Zentral-Pazifik
Nordwest-Pazifik
Nord-Zentral-Pazifik
NORDAMERICA
Subarktisches Amerika
Westkanada
Ostkanada
Nordwesten der U.S.A.
Nördliche und mittlere U.S.A.
Nordosten der U.S.A.
Südwesten der U.S.A.
Südliche und mittlere U.S.A.
Südosten der U.S.A.
Mexiko
SÜDAMERIKA
Zentralamerika
Karibik
Nördliches Südamerika
Westliches Südamerika
Brasilien
Südliches Südamerika
DIE ANTARKTIS
Subantarktische Inseln
Antarktischer Kontinent
Microprojekte
Les Ecologistes de l'Euzière
Bäume Südafrikas
Provence, Frankreich
LEWA in KENYA
Ordesa
Cevennen
Mittelmeer-Zierbäume
Europäische Kuturpflanzen
Biotop der westafrikanischen Wanderheuschrecke
Flore remarquable des Alpes-Maritimes
ESALQ and Piracicaba trees
Gardens by the Bay
Gardens by the Bay - Nebelwald
Gardens by the Bay - Flower Dome
Bestimmen
Erkunden
Beiträge
Gruppen
GeoPl@ntNet
BETA
Deutsch
العربية
Беларуская
български език
বাংলা
Català
Česky
Cymraeg
Dansk
Deutsch (Österreich)
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti keel
Euskara
فارسی
Suomen kieli
Français
Galego
עברית
हिन्दी ; हिंदी
Hrvatski
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
മലയാളം
Bahasa Melayu, بهاس ملايو
Norsk bokmål
Dutch
Occitan
Polski
Português
Português (Brasil)
Română
русский язык
ᱥᱟᱱᱛᱟᱲᱤ
Slovenčina
Slovenščina
српски језик
Svenska
Türkçe
українська мова
اردو
簡体中文
正體中文
正體中文 (tw)
Anmelden
Registrieren
Weltflora
Pflanzen der Weltflora
Erkunden
Familien
Gattungen
Arten
103
Familie:
Euphorbiaceae
Optionen
Rote Liste gefährdeter Arten
DD - Ungenügende Datengrundlage
LC - Nicht gefährdet
LR/lc - Nicht gefährdet
NT - Potenziell gefährdet
LR/nt - Potenziell gefährdet
LR/cd - von Erhaltungsmaßnahmen abhängig
VU - Gefährdet
EN - Stark gefährdet
CR - Vom Aussterben bedroht
EW - In der Natur ausgestorben
EX - Ausgestorben
Verwendungen
Honig
Biomasse fur Energieerzeugung
Brennholz
Brennstoff
Kohle
Öl / Alkohol Ersatz
Ahn
Genetischer Beitrag
Genquelle
Gentransfer
Hitzetoleranz
Krankheitsresistenz
Kältetoleranz
Magerbodentoleranz
Metalltoleranz
Pflanzenbiologie-Forschung
Pflanzenqualität
Salztoleranz
Schädlingsresistenz
Setzling
Staunässetoleranz
Trockenheitsresistenz
Vorläufer
Winterhart
Wuchsform
Zytoplasmatische männliche Sterilität
frühe Reife
höhere Erträge
natürliches Blattfall
ornamentale Eigenschaften
ornamentale Merkmale
späte Reife
Halluzinogen
Rauchmaterial
Stimulant
Suchtgift
mastikatorisch
psychoaktiv
religiös / sekulär
Fisch
Säugetiere
Vögel
Gemüse
Getreide
Getränkebasis
Gummi / Schleim
Hülsenfrucht
Nuss
Obst
Pseudogetreide
Samen
Stärke
Wachsartig-Stärke
Zucker
Öl / Fett
Ballaststoff
Emulgator
Farbstoff
Geliermittel
Geschmacksfixiermittel
Geschmackstoff
Gärungsverzögerer
Klärungsprodukt
Konservierungsmittel
Stabilisator
Süßstoff
Verdickungsmittel
Verfälschungsmittel
Zartmacher
Atropin-Quelle
Folklore
Kampfer
Kurarquelle
Quellen von Naturstoffen
pharmazeutisches Wirkstoff
veterinär
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Haushaltsschädlingsbekämpfung
Pflanzenkrankheitsbekämpfung
Pflanzenschädlingsbekämpfung
Schädling
Schädlingsbekämpfung
Unkrautvernichter
Kulturpflanzenkrankheiten
Kulturpflanzenschädlingen
Parasit
Samenschadstoff
Unkräuter
Futter
Alkohol
Aromaöle
Chemikalien
Faser
Gummi / Hartz
Holz
Kardendistel
Kork / Korkersatz
Latex / Gummi
Lipide
Neugier
Perlen
Pflanzenschutzkontrolle
Rohr
Schnittgut
Tannin / Farbstoff
Verpackung
Wachs
abrasiv
Farbstoff
Seeinsekten
Seidenraupen
essbare tierische Organismen
Agroforwirtschaft
Barriere / Stütze
Bodenverbesserung
Erosionsschutz
Feuerschneise
Hemiparasitenwirt
Kontrolle der Umweltverschmutzung
Lebensraum für Wildtiere
Rasen
Schatten / Schutz
ornamental
potenziell als Zierpflanze
wiederbegrünend
Sortiere nach
Arten
Anzahl der Bilder
Anzahl der Beobachtungen
Sortier-Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Anwenden
Acalypha alopecuroidea
Jacq.
LC
Euphorbiaceae
20
11
Beobachtungen
Acalypha amentacea
Roxb.
Euphorbiaceae
7
5
Beobachtungen
Acalypha arvensis
Poepp.
Acker-Kupferblatt
Euphorbiaceae
45
13
Beobachtungen
Acalypha australis
L.
Euphorbiaceae
33
20
Beobachtungen
Acalypha californica
Benth.
Euphorbiaceae
25
23
Beobachtungen
Acalypha indica
L.
Brennkraut
Euphorbiaceae
268
212
Beobachtungen
Acalypha monostachya
Cav.
Euphorbiaceae
25
21
Beobachtungen
Acalypha phleoides
Cav.
Euphorbiaceae
16
14
Beobachtungen
Acalypha radians
Torr.
Euphorbiaceae
2
2
Beobachtungen
Acalypha rhomboidea
Raf.
Euphorbiaceae
3
1
Beobachtung
Acalypha virginica
L.
Dreisamiges Bingelkraut
Euphorbiaceae
873
704
Beobachtungen
Aleurites moluccanus
(L.) Willd.
LC
Lichtnußbaum
Euphorbiaceae
279
147
Beobachtungen
Bischofia javanica
Blume
LC
Toog-Baum
Euphorbiaceae
95
53
Beobachtungen
Chamaesyce hirta
(L.) Millsp.
Euphorbiaceae
196
145
Beobachtungen
Chamaesyce hypericifolia
(L.) Millsp.
Zauberschnee
Euphorbiaceae
258
197
Beobachtungen
Chamaesyce hyssopifolia
(L.) Small
Euphorbiaceae
12
9
Beobachtungen
Chamaesyce maculata
(L.) Small
Gefleckte Schiefblattwolfsmilch
Euphorbiaceae
1
1
Beobachtung
Chamaesyce nutans
(Lag.) Small
Nickende Schiefblattwolfsmilch
Euphorbiaceae
1
1
Beobachtung
Chamaesyce prostrata
(Aiton) Small
Niederliegende Wolfsmilch
Euphorbiaceae
379
310
Beobachtungen
Chamaesyce serpens
(Kunth) Small
Schlängelige Zwergwolfsmilch
Euphorbiaceae
63
54
Beobachtungen
Chamaesyce thymifolia
(L.) Millsp.
Euphorbiaceae
4
1
Beobachtung
Cnidoscolus angustidens
Torr.
Euphorbiaceae
43
37
Beobachtungen
Cnidoscolus urens
(L.) Arthur
LC
Brennende Weißnessel
Euphorbiaceae
239
158
Beobachtungen
Croton argenteus
L.
Euphorbiaceae
26
3
Beobachtungen
Croton argyranthemus
Michx.
Euphorbiaceae
3
3
Beobachtungen
Croton bonplandianus
Baill.
Euphorbiaceae
61
46
Beobachtungen
Croton capitatus
Michx.
Euphorbiaceae
191
165
Beobachtungen
Croton ciliatoglandulifer
Ortega
Euphorbiaceae
26
22
Beobachtungen
Croton cortesianus
Kunth
LC
Euphorbiaceae
4
4
Beobachtungen
Croton dioicus
Cav.
Euphorbiaceae
4
3
Beobachtungen
Croton glandulosus
L.
Euphorbiaceae
60
45
Beobachtungen
Croton humilis
L.
Euphorbiaceae
3
1
Beobachtung
Croton incanus
Kunth
Euphorbiaceae
7
7
Beobachtungen
Croton lobatus
L.
Euphorbiaceae
19
14
Beobachtungen
Croton monanthogynus
Michx.
Euphorbiaceae
101
89
Beobachtungen
Croton punctatus
Jacq.
LC
Euphorbiaceae
17
14
Beobachtungen
Croton setigerus
Hook.
Euphorbiaceae
1
1
Beobachtung
Croton sonorae
Torr.
Euphorbiaceae
2
2
Beobachtungen
Croton trinitatis
Millsp.
Euphorbiaceae
43
9
Beobachtungen
Euphorbia antisyphilitica
Zucc.
Candelillawachs
Euphorbiaceae
19
16
Beobachtungen
Euphorbia characias
L.
Characias-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
10.510
8.419
Beobachtungen
Euphorbia corollata
L.
Amerikanische Wolfsmilch
Euphorbiaceae
185
148
Beobachtungen
Euphorbia cyathophora
Murray
Euphorbiaceae
1
1
Beobachtung
Euphorbia cyparissias
L.
Zypressen-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
13.737
11.266
Beobachtungen
Euphorbia davidii
Subils
Euphorbiaceae
32
16
Beobachtungen
Euphorbia dendroides
L.
LC
Baum-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
1.533
1.123
Beobachtungen
Euphorbia dentata
Michx.
Euphorbiaceae
15
10
Beobachtungen
Euphorbia epithymoides
L.
Bunte Wolfsmilch
Euphorbiaceae
550
421
Beobachtungen
Euphorbia esula
L.
Esels-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
1.365
1.009
Beobachtungen
Euphorbia exigua
L.
Kleine Wolfsmilch
Euphorbiaceae
500
306
Beobachtungen
Loading...
Arten