Weltflora
Themen
Weltflora
Nützliche Pflanzen
Unkräuter
Invasive Pflanzen
Nutzpflanzen des tropischen Afrikas
Nutzpflanzen Asiens
EUROPA
Nordeuropa
Mitteleuropa
Südwesteuropa
Südosteuropa
Osteuropa
AFRIKA
Nordafrika
Makaronesien
Westliches tropisches Afrika
West-zentral-tropisches Afrika
Nordosten tropisches Afrika
Osttropisches Afrika
Südliches tropisches Afrika
Südafrika
Mittelatlantik
Westlicher Indischer Ozean
ASIEN - GEMÄSSIGTES KLIMA
Sibirien
Russisch-Fernost
Mittelasien
Kaukasus
Westasien
Arabische Halbinsel
China
Mongolei
Ostasien
ASIEN - TROPENKLIMA
Indischer Subkontinent
Indochina
Malesien
Papuasia
AUSTRALASIEN
Autralien
Neuseeland
PAZIFIK
Südwestlicher Pazifik
Süd-Zentral-Pazifik
Nordwest-Pazifik
Nord-Zentral-Pazifik
NORDAMERICA
Subarktisches Amerika
Westkanada
Ostkanada
Nordwesten der U.S.A.
Nördliche und mittlere U.S.A.
Nordosten der U.S.A.
Südwesten der U.S.A.
Südliche und mittlere U.S.A.
Südosten der U.S.A.
Mexiko
SÜDAMERIKA
Zentralamerika
Karibik
Nördliches Südamerika
Westliches Südamerika
Brasilien
Südliches Südamerika
DIE ANTARKTIS
Subantarktische Inseln
Antarktischer Kontinent
Microprojekte
Les Ecologistes de l'Euzière
Bäume Südafrikas
Provence, Frankreich
LEWA in KENYA
Ordesa
Cevennen
Mittelmeer-Zierbäume
Europäische Kuturpflanzen
Biotop der westafrikanischen Wanderheuschrecke
Flore remarquable des Alpes-Maritimes
ESALQ and Piracicaba trees
Gardens by the Bay
Gardens by the Bay - Nebelwald
Gardens by the Bay - Flower Dome
Bestimmen
Erkunden
Beiträge
Gruppen
GeoPl@ntNet
BETA
Deutsch
العربية
Беларуская
български език
বাংলা
Català
Česky
Cymraeg
Dansk
Deutsch (Österreich)
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti keel
Euskara
فارسی
Suomen kieli
Français
Galego
עברית
हिन्दी ; हिंदी
Hrvatski
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
മലയാളം
Bahasa Melayu, بهاس ملايو
Norsk bokmål
Dutch
Occitan
Polski
Português
Português (Brasil)
Română
русский язык
ᱥᱟᱱᱛᱟᱲᱤ
Slovenčina
Slovenščina
српски језик
Svenska
Türkçe
українська мова
اردو
簡体中文
正體中文
正體中文 (tw)
Anmelden
Registrieren
Weltflora
Pflanzen der Weltflora
Erkunden
Familien
Gattungen
Arten
113
Familie:
Pinaceae
Optionen
Rote Liste gefährdeter Arten
DD - Ungenügende Datengrundlage
LC - Nicht gefährdet
LR/lc - Nicht gefährdet
NT - Potenziell gefährdet
LR/nt - Potenziell gefährdet
LR/cd - von Erhaltungsmaßnahmen abhängig
VU - Gefährdet
EN - Stark gefährdet
CR - Vom Aussterben bedroht
EW - In der Natur ausgestorben
EX - Ausgestorben
Verwendungen
Honig
Biomasse fur Energieerzeugung
Brennholz
Brennstoff
Kohle
Öl / Alkohol Ersatz
Ahn
Genetischer Beitrag
Genquelle
Gentransfer
Hitzetoleranz
Krankheitsresistenz
Kältetoleranz
Magerbodentoleranz
Metalltoleranz
Pflanzenbiologie-Forschung
Pflanzenqualität
Salztoleranz
Schädlingsresistenz
Setzling
Staunässetoleranz
Trockenheitsresistenz
Vorläufer
Winterhart
Wuchsform
Zytoplasmatische männliche Sterilität
frühe Reife
höhere Erträge
natürliches Blattfall
ornamentale Eigenschaften
ornamentale Merkmale
späte Reife
Halluzinogen
Rauchmaterial
Stimulant
Suchtgift
mastikatorisch
psychoaktiv
religiös / sekulär
Fisch
Säugetiere
Vögel
Gemüse
Getreide
Getränkebasis
Gummi / Schleim
Hülsenfrucht
Nuss
Obst
Pseudogetreide
Samen
Stärke
Wachsartig-Stärke
Zucker
Öl / Fett
Ballaststoff
Emulgator
Farbstoff
Geliermittel
Geschmacksfixiermittel
Geschmackstoff
Gärungsverzögerer
Klärungsprodukt
Konservierungsmittel
Stabilisator
Süßstoff
Verdickungsmittel
Verfälschungsmittel
Zartmacher
Atropin-Quelle
Folklore
Kampfer
Kurarquelle
Quellen von Naturstoffen
pharmazeutisches Wirkstoff
veterinär
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Haushaltsschädlingsbekämpfung
Pflanzenkrankheitsbekämpfung
Pflanzenschädlingsbekämpfung
Schädling
Schädlingsbekämpfung
Unkrautvernichter
Kulturpflanzenkrankheiten
Kulturpflanzenschädlingen
Parasit
Samenschadstoff
Unkräuter
Futter
Alkohol
Aromaöle
Chemikalien
Faser
Gummi / Hartz
Holz
Kardendistel
Kork / Korkersatz
Latex / Gummi
Lipide
Neugier
Perlen
Pflanzenschutzkontrolle
Rohr
Schnittgut
Tannin / Farbstoff
Verpackung
Wachs
abrasiv
Farbstoff
Seeinsekten
Seidenraupen
essbare tierische Organismen
Agroforwirtschaft
Barriere / Stütze
Bodenverbesserung
Erosionsschutz
Feuerschneise
Hemiparasitenwirt
Kontrolle der Umweltverschmutzung
Lebensraum für Wildtiere
Rasen
Schatten / Schutz
ornamental
potenziell als Zierpflanze
wiederbegrünend
Sortiere nach
Arten
Anzahl der Bilder
Anzahl der Beobachtungen
Sortier-Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Anwenden
Abies alba
Mill.
LC
Weiß-Tanne
Pinaceae
3.520
2.444
Beobachtungen
Abies alba x Abies nordmanniana
Nordmanntanne
Pinaceae
1
1
Beobachtung
Abies balsamea
(L.) Mill.
LC
Balsam-Tanne
Pinaceae
862
705
Beobachtungen
Abies bornmuelleriana
Mattf.
Bornmüllers Tanne
Pinaceae
4
3
Beobachtungen
Abies cephalonica
J.W.Loudon
LC
Apollotanne
Pinaceae
126
53
Beobachtungen
Abies chensiensis
Tiegh.
LC
Chensi-Tanne
Pinaceae
4
1
Beobachtung
Abies cilicica
(Antoine & Kotschy) Carrière
NT
Kilikische Tanne
Pinaceae
38
14
Beobachtungen
Abies concolor
(Gordon & Glend.) Lindl. ex Hildebr.
LC
Kolorado-Tanne
Pinaceae
505
301
Beobachtungen
Abies firma
Siebold & Zucc.
LC
Momitanne
Pinaceae
17
15
Beobachtungen
Abies forrestii
Coltm.-Rog.
LC
Forrest-Tanne
Pinaceae
2
2
Beobachtungen
Abies grandis
(Douglas ex D.Don) Lindl.
LC
Große Küsten-Tanne
Pinaceae
437
268
Beobachtungen
Abies holophylla
Maxim.
NT
Mandschurische Tanne
Pinaceae
10
3
Beobachtungen
Abies homolepis
Siebold & Zucc.
NT
Nikko-Tanne
Pinaceae
44
16
Beobachtungen
Abies koreana
E.H.Wilson
EN
Korea-Tanne
Pinaceae
588
403
Beobachtungen
Abies lasiocarpa
(Hook.) Nutt.
LC
Korksilbertanne
Pinaceae
152
119
Beobachtungen
Abies nordmanniana
(Steven) Spach
LC
Nordmann-Tanne
Pinaceae
1.398
886
Beobachtungen
Abies numidica
Lannoy ex Carrière
CR
Numidische Tannen
Pinaceae
1
1
Beobachtung
Abies pindrow
(Royle ex D.Don) Royle
LC
Pindrow-Tanne
Pinaceae
18
5
Beobachtungen
Abies pinsapo
Boiss.
EN
Spanische Tanne
Pinaceae
1.609
1.130
Beobachtungen
Abies procera
Rehder
LC
Edeltanne
Pinaceae
203
149
Beobachtungen
Abies sibirica
Ledeb.
LC
Sibirische Tanne
Pinaceae
64
30
Beobachtungen
Abies veitchii
Lindl.
LC
Veitchs Tanne
Pinaceae
20
8
Beobachtungen
Cedrus atlantica
(Manetti ex Endl.) Carrière
EN
Atlas-Zeder
Pinaceae
4.220
2.793
Beobachtungen
Cedrus atlantica x Cedrus libani
Pinaceae
11
11
Beobachtungen
Cedrus deodara
(Roxb. ex D.Don) G.Don
LC
Himalaja-Zeder
Pinaceae
5.395
3.535
Beobachtungen
Cedrus libani
A.Rich.
VU
Libanon Zeder
Pinaceae
4.120
2.809
Beobachtungen
Keteleeria evelyniana
Mast.
VU
Pinaceae
8
5
Beobachtungen
Larix decidua
Mill.
LC
Berglärche
Pinaceae
5.545
3.932
Beobachtungen
Larix laricina
(Du Roi) K.Koch
LC
Amerikanische Lärche
Pinaceae
181
99
Beobachtungen
Larix occidentalis
Nutt.
LC
Westamerikanische Lärche
Pinaceae
138
116
Beobachtungen
Picea abies
(L.) H.Karst.
LC
Gemeine Fichte
Pinaceae
8.878
6.157
Beobachtungen
Picea asperata
Mast.
VU
Rauhe Fichte
Pinaceae
36
11
Beobachtungen
Picea brachytyla
(Franch.) E.Pritz.
VU
Pinaceae
32
12
Beobachtungen
Picea breweriana
S.Watson
VU
Brewers Fichte
Pinaceae
86
49
Beobachtungen
Picea chihuahuana
Martínez
EN
Chihuahua-Fichte
Pinaceae
12
3
Beobachtungen
Picea crassifolia
Kom.
LC
Pinaceae
5
2
Beobachtungen
Picea engelmannii
Parry ex Engelm.
LC
Engelmann-Fichte
Pinaceae
138
106
Beobachtungen
Picea glauca
(Moench) Voss
LC
Zuckerhut-Fichte
Pinaceae
1.430
1.181
Beobachtungen
Picea jezoensis
(Siebold & Zucc.) Carrière
LC
Ajan-Fichte
Pinaceae
15
7
Beobachtungen
Picea likiangensis
(Franch.) E.Pritz.
VU
Likiang-Fichte
Pinaceae
14
8
Beobachtungen
Picea meyeri
Rehder & E.H.Wilson
NT
Pinaceae
1
1
Beobachtung
Picea morrisonicola
Hayata
VU
Taiwan-Fichte
Pinaceae
15
8
Beobachtungen
Picea neoveitchii
Mast.
CR
Pinaceae
1
1
Beobachtung
Picea omorika
(Pancic) Purk.
EN
Serbische Fichte
Pinaceae
719
379
Beobachtungen
Picea orientalis
(L.) Link
LC
Kaukasus Fichte
Pinaceae
4
4
Beobachtungen
Picea pungens
Engelm.
LC
Blaufichte
Pinaceae
4.738
3.574
Beobachtungen
Picea purpurea
Mast.
NT
Purpur-Fichte
Pinaceae
4
2
Beobachtungen
Picea rubens
Sarg.
LC
Rotfichte
Pinaceae
1.711
1.293
Beobachtungen
Picea sitchensis
(Bong.) Carrière
LC
Sitka-Fichte
Pinaceae
684
453
Beobachtungen
Picea smithiana
Boiss.
LC
Himalaja-Fichte
Pinaceae
1
1
Beobachtung
Loading...
Arten