Les Ecologistes de l'Euzière
249
598.682
Themen
Weltflora
Nützliche Pflanzen
Unkräuter
Invasive Pflanzen
Nutzpflanzen des tropischen Afrikas
Nutzpflanzen Asiens
Europa
Westeuropa
Amerika
Kanada
USA
Zentralamerika
Antillen
Kolumbien
Amazonas
Brazil
Tropische Anden
Martinique
Afrika
Nordafrika
Tropisches Afrika
La Réunion
Mauritius
Archipel der Komoren
Asien
Östliches Mittelmeer
Malaysia
Japan
Nepal
Ozeanien - Pazifik
Neukaledonien
Hawaii
Französisch-Polynesien
Microprojekte
Les Ecologistes de l'Euzière
Bäume Südafrikas
Provence, Frankreich
LEWA in KENYA
Ordesa
Cevennen
Mittelmeer-Zierbäume
Europäische Kuturpflanzen
Flore remarquable des Alpes-Maritimes
ESALQ and Piracicaba trees
Gardens by the Bay
Gardens by the Bay - Nebelwald
Gardens by the Bay - Flower Dome
Bestimmen
Erkunden
Beiträge
Statistik
Gruppen
Prognose
BETA
Deutsch
العربية
български език
Català
Česky
Cymraeg
Dansk
Deutsch (Österreich)
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti keel
Euskara
Suomen kieli
Français
Galego
עברית
हिन्दी ; हिंदी
Hrvatski
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
മലയാളം
Bahasa Melayu, بهاس ملايو
Norsk bokmål
Dutch
Polski
Português
Português (Brasil)
Română
русский язык
ᱥᱟᱱᱛᱟᱲᱤ, সাওঁতালী, ସାନ୍ତାଳୀ
Slovenčina
Slovenščina
српски језик
Svenska
Türkçe
українська мова
اردو
簡体中文
正體中文
正體中文 (tw)
Anmelden
Registrieren
Les Ecologistes de l'Euzière
Les Ecologistes de l'Euzière
Erkunden
Familien
Gattungen
Arten
Optionen
Rote Liste gefährdeter Arten
DD - Ungenügende Datengrundlage
LC - Nicht gefährdet
LR/lc - Nicht gefährdet
NT - Potenziell gefährdet
LR/nt - Potenziell gefährdet
LR/cd - von Erhaltungsmaßnahmen abhängig
VU - Gefährdet
EN - Stark gefährdet
CR - Vom Aussterben bedroht
EW - In der Natur ausgestorben
EX - Ausgestorben
Verwendungen
Honig
Biomasse fur Energieerzeugung
Brennholz
Brennstoff
Kohle
Öl / Alkohol Ersatz
Ahn
Genetischer Beitrag
Genquelle
Gentransfer
Hitzetoleranz
Krankheitsresistenz
Kältetoleranz
Magerbodentoleranz
Metalltoleranz
Pflanzenbiologie-Forschung
Pflanzenqualität
Salztoleranz
Schädlingsresistenz
Setzling
Staunässetoleranz
Trockenheitsresistenz
Vorläufer
Winterhart
Wuchsform
Zytoplasmatische männliche Sterilität
frühe Reife
höhere Erträge
natürliches Blattfall
ornamentale Eigenschaften
ornamentale Merkmale
späte Reife
Halluzinogen
Rauchmaterial
Stimulant
Suchtgift
mastikatorisch
psychoaktiv
religiös / sekulär
Fisch
Säugetiere
Vögel
Gemüse
Getreide
Getränkebasis
Gummi / Schleim
Hülsenfrucht
Nuss
Obst
Pseudogetreide
Samen
Stärke
Wachsartig-Stärke
Zucker
Öl / Fett
Ballaststoff
Emulgator
Farbstoff
Geliermittel
Geschmacksfixiermittel
Geschmackstoff
Gärungsverzögerer
Klärungsprodukt
Konservierungsmittel
Stabilisator
Süßstoff
Verdickungsmittel
Verfälschungsmittel
Zartmacher
Atropin-Quelle
Folklore
Kampfer
Kurarquelle
Quellen von Naturstoffen
pharmazeutisches Wirkstoff
veterinär
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
Haushaltsschädlingsbekämpfung
Pflanzenkrankheitsbekämpfung
Pflanzenschädlingsbekämpfung
Schädling
Schädlingsbekämpfung
Unkrautvernichter
Kulturpflanzenkrankheiten
Kulturpflanzenschädlingen
Parasit
Samenschadstoff
Unkräuter
Futter
Alkohol
Aromaöle
Chemikalien
Faser
Gummi / Hartz
Holz
Kardendistel
Kork / Korkersatz
Latex / Gummi
Lipide
Neugier
Perlen
Pflanzenschutzkontrolle
Rohr
Schnittgut
Tannin / Farbstoff
Verpackung
Wachs
abrasiv
Farbstoff
Seeinsekten
Seidenraupen
essbare tierische Organismen
Agroforwirtschaft
Barriere / Stütze
Bodenverbesserung
Erosionsschutz
Feuerschneise
Hemiparasitenwirt
Kontrolle der Umweltverschmutzung
Lebensraum für Wildtiere
Rasen
Schatten / Schutz
ornamental
potenziell als Zierpflanze
wiederbegrünend
Sortiere nach
Arten
Anzahl der Bilder
Anzahl der Beobachtungen
Sortier-Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Anwenden
Alyssum alyssoides
(L.) L.
Gemeines Steinkraut
Brassicaceae
604
375
Beobachtungen
Alyssum simplex
Rudolphi
Einfache Steinkresse
Brassicaceae
100
47
Beobachtungen
Apium graveolens
L.
LC
Echter Sellerie
Apiaceae
1.243
996
Beobachtungen
Apium nodiflorum
(L.) Lag.
LC
Knotenblütiger Eppich
Apiaceae
82
66
Beobachtungen
Arabidopsis thaliana
(L.) Heynh.
Schmalwand
Brassicaceae
1.271
824
Beobachtungen
Barbarea verna
(Mill.) Asch.
DD
Barbenkraut
Brassicaceae
886
649
Beobachtungen
Barbarea vulgaris
R.Br.
LC
Echtes Barbarakraut
Brassicaceae
4.580
3.237
Beobachtungen
Bellis annua
L.
Einjähriges Gänseblümchen
Asteraceae
2.082
1.772
Beobachtungen
Bellis perennis
L.
Gänseblümchen
Asteraceae
11.892
10.447
Beobachtungen
Bellis sylvestris
Cirillo
Herbst-Gänseblümchen
Asteraceae
1.424
1.008
Beobachtungen
Berula erecta
(Huds.) Coville
LC
Aufrechter Merk
Apiaceae
476
318
Beobachtungen
Blackstonia imperfoliata
(L.f.) Samp.
Gentianaceae
96
44
Beobachtungen
Blackstonia perfoliata
(L.) Huds.
Durchwachsenblättriger Bitterling
Gentianaceae
2.152
1.478
Beobachtungen
Bunias erucago
L.
Acker-Zackenschötchen
Brassicaceae
518
340
Beobachtungen
Calendula arvensis
M.Bieb.
Acker-Ringelblume
Asteraceae
1.119
900
Beobachtungen
Campanula latifolia
L.
Breitblättrige Wald-Glockenblume
Campanulaceae
866
627
Beobachtungen
Campanula persicifolia
L.
Waldglockenblume
Campanulaceae
6.368
5.039
Beobachtungen
Campanula rapunculoides
L.
Acker-Glockenblume
Campanulaceae
2.783
2.107
Beobachtungen
Campanula rapunculus
L.
Rapunzel-Glockenblume
Campanulaceae
5.107
3.990
Beobachtungen
Capsella bursa-pastoris
(L.) Medik.
Gemeines Hirtentäschelkraut
Brassicaceae
6.341
5.047
Beobachtungen
Cardamine hirsuta
L.
Behaartes Schaumkraut
Brassicaceae
1.901
1.239
Beobachtungen
Cardamine pratensis
L.
Wiesen-Schaumkraut
Brassicaceae
11.408
9.620
Beobachtungen
Catananche caerulea
L.
Blaue Rasselblume
Asteraceae
2.116
1.690
Beobachtungen
Centaurea acaulis
L.
Asteraceae
176
44
Beobachtungen
Centaurea aspera
L.
Rauhe Flockenblume
Asteraceae
2.299
1.572
Beobachtungen
Centaurea cineraria
L.
Silbernes Greiskraut
Asteraceae
302
273
Beobachtungen
Centaurea collina
L.
Hügel-Flockenblume
Asteraceae
543
319
Beobachtungen
Centaurea jacea
L.
Wiesen-Flockenblume
Asteraceae
9.250
7.319
Beobachtungen
Centaurea nigra
L.
Schwarze Flockenblume
Asteraceae
5.342
3.967
Beobachtungen
Centaurea paniculata
L.
Rispige Flockenblume
Asteraceae
1.060
694
Beobachtungen
Centaurea pectinata
L.
Kamm-Flockenblume
Asteraceae
580
335
Beobachtungen
Centaurea scabiosa
L.
Skabiosenflockenblume
Asteraceae
5.584
4.061
Beobachtungen
Centaurium erythraea
Rafn
LC
Echtes Tausendgüldenkraut
Gentianaceae
5.187
3.961
Beobachtungen
Centranthus angustifolius
(Mill.) DC.
Schmalblättrige Spornblume
Caprifoliaceae
633
421
Beobachtungen
Centranthus lecoqii
Jord.
Dickköpfige Spornblume
Caprifoliaceae
267
162
Beobachtungen
Centranthus ruber
(L.) DC.
Rote Spornblume
Caprifoliaceae
16.208
13.061
Beobachtungen
Cephalaria leucantha
(L.) Schrad. ex Roem. & Schult.
Weißer Schuppenkopf
Caprifoliaceae
848
531
Beobachtungen
Cerastium alpinum
L.
Alpen-Hornkraut
Caryophyllaceae
570
400
Beobachtungen
Cerastium arvense
L.
LC
Acker-Hornkraut
Caryophyllaceae
3.644
2.923
Beobachtungen
Cerastium boissierianum
Greuter & Burdet
Caryophyllaceae
14
5
Beobachtungen
Cerastium brachypetalum
Desp. ex Pers.
Kleinblütiges Hornkraut
Caryophyllaceae
38
24
Beobachtungen
Cerastium cerastoides
(L.) Britton
Dreigriffeliges Hornkraut
Caryophyllaceae
81
44
Beobachtungen
Cerastium comatum
Desv.
Wolliges Hornkraut
Caryophyllaceae
18
3
Beobachtungen
Cerastium diffusum
Pers.
Viermänniges Hornkraut
Caryophyllaceae
106
70
Beobachtungen
Cerastium dubium
(Bastard) Guépin
Klebriges Hornkraut
Caryophyllaceae
28
11
Beobachtungen
Cerastium fontanum
Baumg.
Quellen-Hornkraut
Caryophyllaceae
2.202
1.627
Beobachtungen
Cerastium glomeratum
Thuill.
Knäuel-Hornkraut
Caryophyllaceae
2.463
1.816
Beobachtungen
Cerastium latifolium
L.
Breitblättriges Hornkraut
Caryophyllaceae
210
131
Beobachtungen
Cerastium pedunculatum
Gaudin
Langsteiliges Hornkraut
Caryophyllaceae
50
19
Beobachtungen
Cerastium pumilum
Curtis
Dunkles Hornkraut
Caryophyllaceae
262
148
Beobachtungen
Loading...
Arten